Neuigkeiten
Straßburgfahrt – Besuch im Europäischen Parlament
Bebauungsplan "Hochdorfer Straße" im Stadtteil Hochberg
In der Stadt Remseck am Neckar besteht ein hoher Bedarf an kostengünstigem Mietwohnungsbau, weshalb dringend weitere Bauflächen entwickelt werden müssen. Zur Verfügung steht der Stadt unter anderem ein Gelände in Hochberg, direkt an der Bushaltestelle Rotweg gelegen.
Interkommunales Gansessen ein voller Erfolg
Am vergangenen Mittwoch lud die CDU Remseck zusammen mit der CDU Kornwestheim zum ersten interkommunalen Gansessen der beiden Stadtverbände ein.
Rückblick Landratswahl
Rückblick Kreisparteitag
Der Kreisparteitag war ein Erfolg. Gratulieren dürfen wir unserem Betreuungs-MdL Fabian Gramling zur erstmaligen und Elke Kreiser zur wiederholten Wahl als Stellv. Kreisvorsitzende beim Abend stattfindenden Kreisparteitag. Unsere stellv. Ortsvorsitzende Karin Gebauer-Pavokovic wurde erneut als Beisitzerin gewählt, ihr herzlichen Glückwunsch. Eine besondere Ehrung erhielt Dr. Hubert Effenberger: Er wurde für seine Verdienste (44 Jahre Gemeinderat) geehrt.
CDU-Antrag zu Straßennamen angenommen
In der letzten Sitzungsrunde stand die Straßenbenennung im Gewerbegebiet Steinbößer in Neckargröningen auf der Tagesordnung. Der Verwaltungsvorschlag sah vor, die Straße nach dem in die USA ausgewanderter Aldinger Brauer Friedrich Jüngling zu benennen.
Neuwahlen bei KPV und Bezirks-CDU
Bei der Neuwahl des Bezirksvorstandes der kommunalpolitischen Vereinigung der CDU wurde der Erste Bürgermeister unserer Nachbarstadt Kornwestheim, Dietmar Allgaier, einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt. Dem neuen Bezirksvorstand gehört auch der Remsecker CDU-Fraktions- und Ortsvorsitzende Steffen Kirsch als Beisitzer an. Auch dem Bundestagsabgeordneten und Staatssekretär Steffen Bilger darf der Stadtverband zu einem starken Ergebnis (über 92 %) bei seiner Wiederwahl als Vorsitzender der CDU Nordwürttemberg gratulieren.
Positive Signale zum Thema Artenschutz und Erhalt der heimischen Landwirtschaft
Dank des großen Einsatzes des Landwirtschaftsministers Peter Hauk MdL hat die Landesregierung ein Eckpunktepapier zum Volksbegehren „Rettet die Bienen“ vorgelegt, das einen Weg aufzeigt, wie sowohl die biologische Vielfalt gestärkt, als auch die bäuerliche Landwirtschaft mit ihrer regionalen Erzeugung gesichert werden kann. Selbst Bioverbände wie Bioland und Ecovin haben die Forderungen des Volksbegehrens als nicht praktikabel kritisiert.

CDU Remseck zum Volksbegehren
Das Volksbegehren blendet die Auswirkungen auf unsere Landwirte aus.
Das Ziel klingt gut: Rettet die Bienen. Doch die geforderten Maßnahmen sind zu hinterfragen.
Politisches Sommergespräch im Hechtkopf
Engagierte Diskussion zu Umwelt-, Klima- und Artenschutz
Bootshaus am Hechtkopf -
CDU Baden-Württemberg

- Interview mit EU-Kommissar Günther H. Oettinger
- CDU Baden-Württemberg gratuliert Dietmar Allgaier zur Wahl zum Landrat des Kreises Ludwigsburg
- Gastartikel von Dr. Wolfgang Schäuble MdB: Wie erlebte ich den Mauerfall
- CDU Baden-Württemberg gratuliert Michael Beck zur Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Tuttlingen
- CDU Baden-Württemberg zur Landtagswahl in Thüringen