CDU Remseck am Neckar

13. Sommerempfang der CDU Remseck

Sparkurs und Reformen auf allen Ebenen notwendig

Zu ihrem 13. Sommerempfang lud die CDU Remseck zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten Steffen Bilger ein. Im voll besetzten „A Tavola“ konnten die örtlichen Christdemokraten, interessierte Bürger und Gäste anderer Parteien als Hauptredner den Bundestagsabgeordneten Dr. Yannick Bury, Mitglied des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages, erleben.

 

Steffen Bilger MdB, Yannick Bury MdB, Landtagskandidat Lukas Tietze, Vorsitzender des Stadtverbands für Sport Kornweshteim Marcus Gessl, CDU-Vorsitzender Steffen Kirsch. Steffen Bilger MdB, Yannick Bury MdB, Landtagskandidat Lukas Tietze, Vorsitzender des Stadtverbands für Sport Kornweshteim Marcus Gessl, CDU-Vorsitzender Steffen Kirsch.

Steffen Bilger MdB berichtete aus seiner Arbeit in Berlin: “Die Koalition ist ohne Schonfrist gestartet, Friedrich Merz ist es gelungen, bei unseren Verbündeten schnell wieder Vertrauen in die Bundesregierung aufzubauen.“ Bei der Migrations- und der Wirtschaftspolitik seien grundlegende Veränderungen beschlossen worden. Im Herbst stünden weitere wichtige Entscheidungen im Bundestag an. Dazu gehören die Bundeshaushalte 2025 und 2026, bei denen noch Einsparungen vorgenommen werden müssten sowie wichtige Sozialreformen beispielsweise beim Bürgergeld.

Der Landtagskandidat Lukas Tietze stellte sich und seine wirtschaftspolitischen Schwerpunkte vor. „Wenn Investitionsentscheidungen von mittelständischen Unternehmen gerade gegen Ludwigsburg und für die Schweiz ausfallen, müsste auch der Letzte merken, dass wir ein Problem haben. Hier müssen wir gegensteuern.“

Yannick Bury, promovierter Volkswirt und Mitglied des Haushaltsauschusses des Deutschen Bundestags, schlug in die gleiche Kerbe. „Deutschland ist aktuell nicht mehr ausreichend wettbewerbsfähig. Energiekosten und Lohnnebenkosten sind unser Problem.“ Für die Aufstellung des Haushalts 2026 müssten echte Sparanstrengungen sichtbar werden. „Wir werden vieles auf den Prüfstand stellen.“

Der Remsecker CDU-Fraktionsvorsitzende Steffen Kirsch ergänzte: „Auch in Remseck sind strukturelle Sparmaßnahmen notwendig, sonst ist bei uns nach dem 50jährigen Jubiläum die Party sprichwörtlich vorbei.“